Warner Bros. Games verliert einen Titanen: Präsident David Haddad tritt zurück

David Haddad verlässt Warner Bros. Games nach 12 Jahren: Ein Neustart für das Unternehmen, während die Suche nach einem visionären Nachfolger die Gaming-Welt bewegt.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Nach zwölf prägenden Jahren an der Spitze von Warner Bros. Games hat Präsident David Haddad seinen Rücktritt angekündigt. Laut einer Unternehmensmeldung bleibt er noch drei Monate im Amt, um den Übergang zu seinem Nachfolger zu begleiten.

Haddad, der die Transformation von Warner Bros. Games maßgeblich geprägt hat, verabschiedet sich zu einem Zeitpunkt, der strategisch klug gewählt ist. Wie JB Perrette, CEO von Warner Bros. Discovery, betont, wurde Haddads Rückzug so terminiert, dass er keine laufenden Projekte stört: „Unser Veröffentlichungsplan ist aktuell weniger umfangreich, was es uns erlaubt, den Fokus auf die Vorbereitung künftiger Blockbuster zu legen.“

Erfolge und Misserfolge

In seiner Amtszeit führte Haddad das Unternehmen durch eine Ära beispielloser Veränderungen: von der Umstellung auf digitale Plattformen über die Etablierung eines erfolgreichen Free-to-Play-Mobilgeschäfts bis hin zur Entwicklung von Spiele-Franchises wie Hogwarts Legacy, Mortal Kombat und Game of Thrones Conquest. Insbesondere Hogwarts Legacy hat die Marke Warner Bros. Games neu definiert, obwohl die Live-Service-Pläne für einen zweiten Teil auf Spielerwiderstand stoßen.

Dennoch war nicht alles ein Erfolg: Das ambitionierte Live-Service-Spiel MultiVersus endete als kostspieliger Fehlschlag. Es spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich das Unternehmen unter Haddads Führung stellen musste – und verdeutlicht, wie riskant der Live-Service-Ansatz sein kann, der inzwischen branchenweit diskutiert wird.

Haddad selbst zeigte sich in einer Erklärung stolz auf die erzielten Erfolge: „Es war eine unglaubliche Reise, Teil eines solch talentierten Teams zu sein und an legendären Gaming-Franchises zu arbeiten. Ich freue mich auf das nächste Kapitel meiner Karriere.“

Ein neues Kapitel für Warner Bros.

Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits auf Hochtouren. Perrette, der für globales Streaming und Spiele bei Warner Bros. Discovery verantwortlich ist, möchte die Leitung des Teams eng begleiten: „Es ist eine Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und das nächste große Kapitel für Warner Bros. Games zu schaffen.“

Die Gaming-Branche, die ständig im Wandel ist, verliert mit Haddad eine prägende Figur. Die nächsten Monate werden zeigen, ob sein Nachfolger in der Lage sein wird, die hohen Erwartungen zu erfüllen und Warner Bros. Games in eine neue Ära zu führen.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Leave a Comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments