Warum lässt der zweite Trailer zu GTA 6 so lange auf sich warten?

Rockstar hält GTA 6 unter Verschluss – warum der zweite Trailer auf sich warten lässt und was das für die größte Spieleveröffentlichung des Jahrzehnts bedeutet.

Lukas Neumann
Junior Editor bei PlayFront.de – frisch in der Branche, aber mit scharfem Blick und spitzer Feder. Zockt, schreibt, seziert – immer auf der Jagd nach der...
3 Min Read

GTA 6 ist ohne Zweifel das am meisten erwartete Spiel der letzten Jahre. Rockstar Games, bekannt für seine Zurückhaltung bei der Kommunikation, hat sich seit dem ersten Trailer Ende 2023 in Schweigen gehüllt. Das Warten zermürbt die Fans, doch Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, hat nun einen plausiblen Grund für die Strategie des Studios geliefert.

Die unglaubliche Erwartungshaltung

Seit dem Release von GTA 5 im Jahr 2013, das sich mit über 210 Millionen verkauften Einheiten zum zweitmeistverkauften Spiel aller Zeiten nach Minecraft entwickelt hat, steigt die Vorfreude auf den Nachfolger ins Unermessliche. Die schiere Marktpräsenz von GTA 5 zeigt, wie sehr Rockstar Games die Messlatte selbst gelegt hat. Da verwundert es kaum, dass GTA 6 extrem hohe Erwartungen weckt und das Studio sehr bewusst mit Informationen umgeht.

In einem Interview mit Bloomberg erklärte Strauss Zelnick, dass Take-Two und Rockstar eine wohlüberlegte Marketingstrategie verfolgen. Während andere Publisher Jahre im Voraus ihre Spiele ankündigen, setzt Rockstar traditionell auf eine spätere, intensivere Vermarktung.

„Wir haben festgestellt, dass es besser ist, Marketingmaterialien relativ zeitnah zum Veröffentlichungsfenster bereitzustellen, um einerseits die Spannung zu erzeugen und andererseits die unerfüllte Vorfreude auszugleichen.“ – Strauss Zelnick

Das bedeutet: Rockstar Games wird erst dann weitere Informationen zu GTA 6 veröffentlichen, wenn es strategisch sinnvoll erscheint. Eine solche Strategie hat sich bereits in der Vergangenheit bewährt, wie beispielsweise bei Fallout 4, das nur sechs Monate nach der Ankündigung erschien.

Das Problem mit den Leaks

Rockstars Plan, Informationen bis kurz vor Release zurückzuhalten, wurde durch massive Leaks durchkreuzt. Bereits vor der offiziellen Ankündigung gab es zahlreiche Hinweise auf Vice City als Schauplatz und eine weibliche Protagonistin. Der erste Trailer bestätigte diese Gerüchte und befeuerte die Diskussionen weiter. Dennoch hält sich Rockstar strikt an seinen Zeitplan und setzt auf eine gestaffelte Marketingkampagne.

GTA 6 soll offiziell 2025 erscheinen, doch ein konkretes Datum fehlt noch. Brancheninsider spekulieren auf einen Release zwischen Oktober und November. Es wird erwartet, dass Rockstar ab dem Frühjahr 2025 den Marketing-Turbo zündet: Weitere Trailer, erste Gameplay-Szenen und möglicherweise ein Blick auf den Online-Modus.

Viele Publisher warten ebenfalls gespannt auf den Release-Termin, um ihre eigenen Spiele nicht in den GTA 6-Hype hinein zu veröffentlichen. Einige sollen sogar bereit sein, ihre Titel bis 2026 zu verschieben, um nicht gegen den Branchenriesen antreten zu müssen.

Rockstar verfolgt eine Strategie, die bereits mehrfach erfolgreich war. Auch wenn das Warten frustriert, dürfte es sich letztlich lohnen. Sobald Rockstar die Marketingmaschinerie anwirft, wird GTA 6 das Gesprächsthema Nummer eins sein – und das möglicherweise bis lange nach dem Release.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

2 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
2
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x