Xbox-Spiele auf PS5: Ein Geschenk des Himmels oder nur cleveres Kalkül?

Microsoft wird zum größten Publisher auf PlayStation? Xbox-Spiele auf PS5 sorgen für Aufsehen – ein genialer Schachzug oder nur cleveres Kalkül? Ex-Sony CEO sieht es als Gewinn!

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
2 Min Read

Microsoft bringt seine einst exklusiven Xbox-Spiele auf die PlayStation 5. Ein kluger Schachzug oder der Anfang vom Ende der Konsolenkriege? Shuhei Yoshida, ehemaliger PlayStation-Manager, sieht in diesem Schritt vor allem eines: einen Gewinn für PlayStation-Besitzer. Doch was steckt wirklich dahinter?

Vom Hardware-Hersteller zum Mega-Publisher?

In einem Interview mit Sacred Symbols+ warf Yoshida eine bemerkenswerte Feststellung in den Raum: „Ich vermute, Microsoft ist der größte Publisher auf PlayStation.“ Eine ironische Wendung, wenn man bedenkt, dass Xbox und PlayStation jahrzehntelang als erbitterte Rivalen galten. Doch mit sinkenden Hardware-Verkäufen der Xbox Series X|S und der Strategie, den Game Pass als Hauptstandbein zu etablieren, scheint Microsoft die eigene Zukunft neu zu definieren.

Microsoft ist nicht nur ein Konsolenhersteller, sondern vor allem ein Software-Gigant. Mit Services wie Office 365 hat sich das Unternehmen längst plattformunabhängig gemacht. Yoshida sieht darin ein Muster: „Sie sind ein Softwareunternehmen, ein Cloud-Unternehmen. Sie hoffen wahrscheinlich, dass Game Pass in Zukunft überall verfügbar sein wird.“ Eine schockierende Vorstellung für eingefleischte PlayStation-Fans, doch der Plan könnte aufgehen – zumindest aus Sicht von Microsoft.

Sony bleibt skeptisch

Trotz der Annäherung bleibt Sony vorsichtig. Eine vollwertige Integration von Game Pass auf der PS5? Eher unwahrscheinlich. Ein abgespecktes Modell, ähnlich wie EA Play, könnte aber realistisch sein. Schließlich will Sony seine eigenen Abo-Modelle und Drittanbieter-Spiele nicht gefährden.

Unabhängig von Microsofts Motiven: Für PlayStation-Spieler ist es ein Gewinn. Exklusivtitel wie „Starfield“ oder „Indiana Jones and the Great Circle“ können bzw. werden bald auf der PS5 verfügbar sein – ein Szenario, das vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Yoshida fasst es treffend zusammen: „Sie werden auf Spiele zugreifen können, auf die sie zuvor keinen Zugriff hatten.“ Dies gilt auch für „Forza Horizon 5“ für die PS5 und spekulativ für „Hellblade 2“, dessen Exklusivität bereits als Fehler bezeichnet wurde.

Also, liebe PlayStation-Spieler: Genießt es! Wer hätte gedacht, dass die größte Xbox-Innovation der letzten Jahre ausgerechnet auf der PlayStation landet?

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

5 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
5
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x