DualSense Stick-Drift-Problem: Hall-Effect-Sticks bald für PS5 und PS4 verfügbar

Eine neue Generation von Hall-Effect-Sticks soll das Problem mit dem Stick-Drift beim DualSense und Xbox Controller endgültig lösen.

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
2 Min Read

Es ist ein weitverbreitetes Problem bei Game Controllern, die nach einer gewissen Zeit mit dem Stick-Drift-Problem zu kämpfen haben. Dabei gibt es eine bessere und schnell umsetzbare Lösung, die von Sony, Microsoft & Co. bislang jedoch ignoriert wird.

Die neuen Hall-Effect-Sticks wurden von GuliKit, die auf einer neu patentierten Technologie basieren, können bereits für die JoyCons von Nintendo und SteamDeck erworben werden. Die Versionen für den DualSense Controller der PS5, den DualShock 4 Controller der PS4, die offiziellen Xbox Controller und den Nintendo Switch Pro Controller folgen in Kürze, wie der Hersteller (via The Verge) ankündigt. Ausgenommen sind der DualSense Edge Controller und der Xbox Elite Controller, da Sony und Microsoft hierfür bislang keine Kalibrierungs-Tools anbieten.

Hall-Effect-Sticks bald für PS5 und PS4 verfügbar
Hall-Effect-Sticks bald für PS5 und PS4 verfügbar

Hall-Effect-Sticks halten deutlich länger durch

Der Vorteil bei einem Hall-Effect-Stick ist der, dass der Stromfluss durch ein Magnetfeld beeinflusst wird und somit keine mechanische Reibung oder Abnutzung mehr stattfindet, wie es bei der aktuellen Standard-Lösung der Fall ist. Dadurch wird die Lebensdauer der Sticks enorm gesteigert und die Präzision in einem Spiel länger gewährleistet. Warum diese Lösung von Sony, Microsoft und Nintendo ignoriert wird, kann nur vermutet werden. Kostengründe oder absichtlich gewollt, um einen Neukauf zu fördern? Valve geht bei ihrem SteamDeck davon aus, dass die Sticks gut genug sind. Einige Third-Party-Party-Anbieter wie Snakebyte nutzen diese Marktlücke hingegen für sich und bieten alternative Controller an, die von Werk aus über Hall-Effect-Sticks verfügen. Für den ROG Ally X gibt es zumindest ein offizielles Upgrade-Kit.

Für den Umbau der Sticks ist allerdings etwas technisch Know-how und Geschick notwendig, da die Sticks beim PlayStation- und Xbox Controller direkt auf die Platine gelötet werden müssen. Verschiedene Guides wie die von iFixit helfen allerdings dabei, wie sich Sticks tauschen lassen.

Wann und zu welchem Preis die neuen Hall-Effect-Sticks für den DualSense Controller & Co. verfügbar sind, ist bisher nicht bekannt.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
4
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x