Kaum zu fassen, aber Dying Light feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen – und das mit jeder Menge Überraschungen für Fans und Spieler. Während Techland das Jubiläum gebührend feiert, stehen die Weichen bereits für die Zukunft des Franchises. Die Entwickler kündigen eine spannende Weiterentwicklung an, die nicht nur die beliebten Spiele erweitert, sondern auch das Universum von Dying Light auf neue Medien ausdehnt.
Dying Light hat eine große Zukunft vor sich
Ein zentrales Element der Zukunft ist die kontinuierliche Verbesserung der Engine. Die Fans dürfen sich auf technische Fortschritte freuen, die das Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Besonders die visuelle Qualität von Dying Light und Dying Light 2 (unser Review) wird durch Updates optimiert. Der überarbeitete Prolog von Stay Human zeigt bereits, dass Techland bestrebt ist, das Spielerlebnis noch immersiver und realistischer zu gestalten.
Diese Verbesserungen legen den Grundstein für die kommenden Projekte, die mehr bieten sollen als nur verbesserte Grafiken – die gesamte Spielmechanik wird aufpoliert. Das Moveset und die Animationen von Kyle Crane beispielsweise werden so angepasst, dass sich das Gameplay flüssiger und natürlicher anfühlt, was vor allem den langjährigen Fans zugutekommt.
Franchise soll mehr Spieler erreichen
Aber Techland denkt auch über das Spiel hinaus. Das Franchise wird weiter ausgebaut und das nicht nur in der Welt der Videospiele. Mit mehreren noch unangekündigten Projekten, darunter Brettspiele, exklusive Merchandise-Artikel und sogar Webcomic-Serien, wird Dying Light seine Fangemeinde auf neue Weise erreichen. Diese Erweiterungen sind nicht nur ein Zeichen für den Erfolg der Marke, sondern auch ein klares Bekenntnis, die Welt von Dying Light weiter zu vergrößern und einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen. Die Entwickler selbst bezeichnen diese Projekte als „ganz neue Perspektiven“, die das Universum von Dying Light aus einem anderen Blickwinkel zeigen sollen.
Die Zahlen sprechen für sich: 45 Millionen Spieler haben bereits die post-apokalyptische Welt betreten und zusammen unglaubliche 75,9 Milliarden Zombies eliminiert – ein beeindruckender Erfolg. Doch das ist nur der Anfang. Mit der kommenden „The Beast“-Erweiterung, die für den Sommer 2025 angekündigt wurde, dürfen sich die Fans auf eine neue Dimension der Dying Light-Erfahrung freuen.
Techland zeigt, dass die Reise von Dying Light noch lange nicht zu Ende ist. Mit einer verbesserten Engine, einer erweiterten Story und neuen Medienformaten wird das Franchise in den kommenden Jahren weiterhin ein fester Bestandteil der Gaming-Kultur bleiben. Fans dürfen sich auf spannende Jahre voller neuer Abenteuer und innovativer Erweiterungen freuen.