Kingdom Come: Deliverance 2 – Update 1.2 bringt über 1000 Fixes und mehr

Kingdom Come: Deliverance 2 – Update 1.2 bringt Barbiere, Schnellreisepunkte, verbesserte Stealth-Mechaniken, über 1.000 Bugfixes und offizielle Modding-Tools.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Heute veröffentlichte Warhorse Studios das umfangreiche Update 1.2 für Kingdom Come: Deliverance 2. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die das Spielerlebnis erheblich bereichern.

Eine der auffälligsten Ergänzungen ist die Einführung von Barbieren in der Spielwelt. Spieler können nun Heinrichs Erscheinungsbild durch verschiedene Frisuren und Bartstile individuell anpassen. Diese kosmetischen Änderungen wirken sich nicht nur optisch aus, sondern erhöhen auch das Charisma des Charakters. Barbiere sind in den Städten Zhelejov und Kuttenberg zu finden.

Ein weiterer praktischer Zusatz ist der Schnellreisepunkt bei der Kräuterfrau Bozhena. Dies erleichtert den Zugang zu ihren Diensten, ohne lange Wege durch den Wald in Kauf nehmen zu müssen. Für Spieler, die den schleichenden Ansatz bevorzugen, wurde das Stealth-System und die zugehörige Ausrüstung überarbeitet. Neue Gegenstände unterstützen nun einen heimlicheren Spielstil, was das Schleichen effektiver und lohnender macht.

Technische Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Das Update 1.2 adressiert über 1.000 Fehlerbehebungen, die verschiedene Aspekte des Spiels betreffen. Dazu gehören unter anderem Grafikfehler, unerwartetes Verhalten von NPCs und Optimierungen der Controller-Steuerung. Diese umfassenden Korrekturen zielen darauf ab, die Stabilität und Performance des Spiels zu verbessern.

Zudem wurden Balance-Anpassungen vorgenommen, die Bereiche wie Stangenwaffen, Schmieden, Taschendiebstahl, Schleichen, Rüstungswerte, Preise und die Fähigkeiten von Lehrmeistern betreffen. Diese Änderungen sollen für ein ausgewogeneres und realistischeres Spielerlebnis sorgen.

Ein bedeutender Schritt für die Community ist die Einführung offizieller Modding-Tools für die PC-Version. Diese ermöglichen es Spielern, eigene Inhalte zu erstellen und über den Steam Workshop zu teilen. Die Integration von Mods eröffnet neue Möglichkeiten, das Spiel individuell zu gestalten und die Langlebigkeit des Titels zu fördern.

Neben den aktuellen Verbesserungen plant Warhorse Studios weitere Inhalte für „Kingdom Come: Deliverance 2“. Dazu gehören ein Hardcore-Modus, der zusätzliche Herausforderungen bietet, sowie Pferderennen und drei kostenpflichtige Story-DLCs, die im Laufe des Jahres erscheinen sollen. Diese Erweiterungen versprechen, die Spieltiefe zu erhöhen und neue Abenteuer für Heinrich bereitzustellen.

Insgesamt stellt das Update 1.2 einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von „Kingdom Come: Deliverance 2“ dar. Die Kombination aus neuen Inhalten, technischen Optimierungen und der Unterstützung durch die Community durch Modding-Tools zeigt das Engagement der Entwickler, ein immersives und stetig verbessertes Spielerlebnis zu bieten.

Alle Details zum Update 1.2 liefert der Entwickler auf der offiziellen Webseite.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x