Microsoft hatte ebenfalls Hardware-Pläne, die Sony recht ähnlich umsetzt

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
2 Min Read

Der aktuelle Trend von leistungsstarken Handhelds wie Steam Deck oder dem kommenden Lenovo Legion Go gab es wohl auch bei Microsoft gewisse Ambitionen, um in diesen Markt einzusteigen. Umgesetzt wird es letztendlich von Third-Party-Hersteller und von Sony mit einem eigenen Ansatz.

Wie The Verge berichtet, existierte bereits ein Prototyp einer Handheld-Xbox, die ein Lightweight-Interface wie die Xbox App auf Samsung TVs besaß. Unklar ist, in weit das Projekt tatsächlich vorangetrieben wurde, bevor man es wieder eingestellt hat. Offiziell war lediglich einmal die Rede von einem Streaming-Device, wie dem Fire-TV-Stick, der aber am Ende aber auch nicht umgesetzt wurde.

Hier schreibt man bei The Verge:

„Quellen, die mit Microsofts Xbox-Plänen vertraut sind, sagen, dass das Unternehmen zuvor einen Prototypen für einen Cloud-fokussierten Xbox-Handheld entwickelt hat. Microsoft hat eine schlanke Version der Xbox-Benutzeroberfläche entwickelt, die auf Handheld-Geräten, dedizierten Cloud-Konsolen und TVs ausgeführt werden kann. Obwohl wir gesehen haben, dass diese Schnittstelle auf einigen Samsung-Fernsehern erscheint, wurde die dedizierte Xbox-Cloud-Konsole, die Microsoft erstmals im Jahr 2021 angekündigt hatte, eingestellt, da Microsoft stattdessen auf die TV-Streaming-App umstieg.“

Generell sollen die Cloud-Pläne von Microsoft etwas an Fahrt verloren haben, ebenso wurde nie das Versprechen eingelöst, dass sich Cloud-Games auf jedem Gerät spielen lassen oder es einen dedizierten Cloud-Abo-Plan gibt.

PlayStation Portal mit eigenem Ansatz

Inzwischen kommen immer mehr Hersteller mit Handheld-Geräten auf den Markt, auf denen auch die Spiele aus dem Game Pass verfügbar sind, darunter Steam Deck, Logitech G-Cloud, ASUS Rog Ally und demnächst der Lenovo Legion Go.

PlayStation Potrtal verfolgt einen eigenen Streaming-Ansatz
PlayStation Potrtal verfolgt einen eigenen Streaming-Ansatz

Sony hat mit PlayStation Portal ebenfalls eine Art neuen Handheld vorgestellt, der allerdings komplett auf die PS5 zugeschnitten ist und noch keine Cloud-Anbindung besetzt. Stattdessen werden die Spiele hier über Wi-Fi gestreamt.

Ob das Cloud-Gaming zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt wird, ist unklar. Technisch sind die Voraussetzungen dafür gegeben und könnten von strukturellen Gegebenheiten abhängig gemacht werden.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

3 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
3
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x