PS6: Neue PlayStation Portable ein technischer Meilenstein, aber mit einem Haken

Die tragbare PlayStation 6 soll PS5-Spiele ohne Entwickler-Patch abspielen können – doch Performance-Einbußen sind wohl nicht zu vermeiden.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min. Lesen

Während die PS5 ihre Halbwertzeit erreicht hat, gibt es erste gespannte Blicke auf die nächste Konsolengeneration rund um die PS6, zu der langsam aber sicher neue Details durchsickern – vor allem zur kolportierten tragbaren Variante, die für frischen Wind auf dem Handheld-Markt sorgen könnte. Doch wie so oft gilt: Die Euphorie kommt nicht ohne Einschränkungen.

PS5-Kompatibilität ohne Eingriff des Entwicklers

Laut dem bekannten Leaker KeplerL2, der sich auf NeoGAF zu Wort meldete, soll die tragbare PS6 tatsächlich in der Lage sein, PS5-Spiele ohne jeglichen Entwicklereingriff auszuführen. Möglich wird das angeblich durch eine Shader-Binärkompatibilität, die es dem System erlaubt, bereits existierende PS5-Software direkt zu verarbeiten. Das klingt zunächst nach einem technischen Meilenstein, der Rückwärtskompatibilität auf ein neues Level hebt.

Aber – und dieses „Aber“ hat Gewicht – die Leistung könnte bei ungepatchten Spielen stark leiden. Ohne Anpassungen durch die Entwickler laufen PS5-Titel auf der mobilen PS6 zwar grundsätzlich, aber nicht unbedingt flüssig oder in gewohnter Qualität. Ein Patch könnte notwendig sein, um Framerate-Einbrüche oder visuelle Abstriche zu vermeiden. Damit wäre die PS6 Portable zwar kompatibel, aber eben nicht immer konkurrenzfähig.

Interessanterweise soll die Handheld-Variante der PS6 trotz ihrer Mobilität leistungsstärker als eine Xbox Series S sein. Möglich macht das ein maßgeschneiderter SoC mit unter 40 Compute Units, der für extrem niedrige Spannungen optimiert wurde – ein Design, das Akkulaufzeit und Energieeffizienz in den Vordergrund stellt. Dennoch: Gegenüber der PS5 muss man wohl mit Abstrichen rechnen.

Die leistungsstärkste PlayStation aller Zeiten

Über die reguläre Home-Konsole ist bislang kaum etwas Konkretes bekannt. Gerüchten zufolge will Sony mit der PS6 die leistungsstärkste Konsole ihrer Generation abliefern – inklusive verbesserter Raytracing-Funktionen und erweiterten Möglichkeiten für maschinelles Lernen, um neue Gameplay-Dimensionen zu erschließen. Eine bedeutende Rolle dürfte der PlayStation Spectral Super Resolution-Tech zugutekommen, die schon jetzt fantastische Ergebnisse abliefert.

Die PS6 Portable könnte ein faszinierendes Brückenglied zwischen stationärer und mobiler Gaming-Zukunft werden. Doch wer hofft, seine PS5-Bibliothek sofort nahtlos unterwegs zu zocken, sollte sich auf mögliche Einschränkungen gefasst machen. Der nächste große Schritt kommt – aber eben nicht ohne Stolpersteine.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
3 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
de_DEGerman
3
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x