Ratchet & Clank: Rift Apart – So viel besser ist die PC-Version [Update]

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Ratchet & Clank: Rift Apart ist der nächste First-Party Titel, der den Sprung von der PS5 auf den PC schafft. Auch hier werden wieder deutliche Verbesserungen geboten, die Sony heute vorstellt – dazu zählen auch neue Features.

Wer einen entsprechend leistungsstarken Gaming-PC besitzt, kann sich unter anderem auf DirectStorage 1.2 freuen, einschließlich GPU-Dekomprimierung. DirectStorage sorgt für schnelle Ladezeiten, während die GPU-Dekomprimierung bei anspruchsvollen Grafikeinstellungen zum Einsatz kommt, um Assets während des Spiels im Hintergrund zu streamen und dabei ein hohes Level an Details zu gewährleisten.

DirectStorage wurde entwickelt, um die Geschwindigkeit von schnellen PCIe-NVMe-SSDs voll auszunutzen, aber die Technologie ist auch mit SATA-SSDs und sogar traditionellen Festplatten kompatibel. Dennoch empfiehlt man, Ratchet & Clank: Rift Apart mit einer SSD zu spielen. Ursprünglich hieß es für PS5 einmal, dass der Titel ohne eine SSD gar nicht laufen würde. Dem widersprach ein Entwickler, der glaubt, dass Ratchet & Clank: Rift Apart selbst auf der PS3 umsetzbar gewesen wäre, da man hier ziemlich viel trickst.

Ratchet & Clank: Rift Apart wird für den PC deutlich verbessert
Ratchet & Clank: Rift Apart wird für den PC deutlich verbessert

Raytracing, 3 Monitore und mehr

PC-Spieler profitieren allerdings noch von weiteren Vorteilen, darunter verbesserters Raytracing. Dies umfasst neben Schatten und Reflektionen auch Umgebungsverdeckung. Das Team nutzt zusätzlich die Option XeGTAO – Intels Implementierung von „Ground-Truth Ambient Occlusion”, was gängigen Grafikkarten aller Hersteller funktioniert.

„Bei der Entwicklung der PC-Version wurde viel Arbeit in die Skalierbarkeit gesteckt. Die erwähnten Features sowie die Unterstützung von drei Monitoren lassen die Spieler ihre Systeme komplett ausreizen. Durch die hochgradig anpassbare Grafik und Funktionen wird gleichzeitig sichergestellt, dass so viele Spieler wie möglich das Abenteuer genießen können.“

Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint am 26. Juli für den PC.

[Update] Inzwischen wurde auch die Kompatibilität mit SteamDeck bestätigt, was in Bezug auf die SSD mal wieder die Frage aufkommen lässt, wie viel Wahrheit steckte in der damaligen Aussage, dass das Spiel nur mit der Geschwindigkeit der PS5 realisierbar ist?

Die in SteamDeck verbaute 2230 NVMe SDD liefert aktuell eine Geschwindigkeit von maximal 4,750MB/s Read und 4,300 MB/s Write, was weit unterhalb der PS5-Spezifikationen liegt.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
17 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
17
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x