Sony: Niemand mag den Game Pass, weil er Werte vernichtet

By Mark Tomson 26 comments
3 Min Read

Das recht aufschlussreiche Interview mit PlayStation CEO Jim Ryan aus dem Jahr 2022, das jetzt aufgetaucht ist, beschäftigt sich auch mit dem Game Pass und wie man das Abomodell von Microsoft bei PlayStation bewertet. Dass man wenig Gutes darüber zu sagen hat, ist als direkte Konkurrenz nicht anders zu erwarten, diesmal spricht man aber auch für die Publisher und Entwickler.

Geht es nach diesen, ist der Game Pass so unbeliebt wie kaum etwas anderes in der Industrie, da er laut Ryan „wertvernichtend“ sei. Microsoft pumpt unglaublich viel Geld in den Game Pass, für das man aus Sicht von Sony viel größere Erfolge erwartet hätte. Dem ist allerdings bei Weitem nicht so, weshalb man PlayStation Plus als die bessere Option im Abomodell sieht.

Die Branche leidet unter dem Game Pass

Ryan spricht hier auch für andere Entwickler und Publisher, die scheinbar glauben, dass die gesamte Branche zumindest langfristig unter dem Game Pass leiden wird.

„Ich habe mit allen Publishern gesprochen, und sie sind sich einig, dass sie Game Pass nicht mögen, weil es nicht nur auf Einzeltitelbasis, sondern auch auf Branchenebene wertschädigend ist. Die jüngste Abonnentenzahl, die Microsoft im Januar bekannt gab, lag bei 25 Millionen. Ich bin mir sicher, dass jeder seine eigene Meinung dazu hat, aber ich persönlich hatte angesichts des Geldes, das sie dafür ausgegeben haben, eine größere Zahl erwartet. Wir haben fast 50 Millionen PS Plus-Abonnenten. Wir glauben, dass wir einen sinnvollen Abonnementdienst haben.“

Es ist nicht die erste Kritik am Game Pass, der nach außen hin scheinbar derart stark subventioniert wird, um ihn auf diesem Weg zum Erfolg zu zwingen. Auf der anderen Seite nehmen vor allem kleinere Entwickler dieses Angebot wahr, bevor sie vielleicht einen Flop mit ihrer Produktion erleiden.

Der Erfolg des Game Pass könnte sogar über die Zukunft von Microsoft im Gaming-Business entscheiden, die sich intern bestimmte Ziele dafür gesetzt haben. Sollte man diese nicht erreichte, möchte man ernsthaft über das eigene Aus in dieser Branche nachdenken.

Die viel spannende Frage ist aber, was passiert, wenn Microsoft das Game Pass-Angebot ändern oder in dieser Form streichen würde? Bisher ist es das Verkaufsargument für die Xbox schlechthin, dessen Interesse daran dann schlagartig weiter sinken könnte.

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
26 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments