Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten „The Outer Worlds“ war es nur eine Frage der Zeit, bis Obsidian Entertainment uns mit einer Fortsetzung verwöhnt. „The Outer Worlds 2“ verspricht, die Messlatte für Sci-Fi-RPGs noch höher zu legen. Das Spiel, das voraussichtlich 2025 auch für PS5 erscheinen wird, dürfte mit einer frischen Geschichte, neuen Charakteren und einer bislang unentdeckten Kolonie aufwarten – und das alles in typischer Obsidian-Manier: mit scharfem Witz, tiefgründigem World-Building und einem satirischen Humor, der das Genre neu definierte.
Größer, besser und mehr Geheimnisse
Ein zentraler Punkt der Fortsetzung ist die Erweiterung der Erkundungsmöglichkeiten. Während die erste Reise uns in von Konzernen beherrschte Kolonien am Rande des Weltraums führte, öffnet die Fortsetzung die Tür zu einer gänzlich neuen Welt. Spieler dürfen sich auf noch weitläufigere, vielfältigere Umgebungen freuen, in denen jede Ecke neue Geheimnisse und Herausforderungen birgt. Die gewohnte Freiheit bleibt erhalten – zusammen mit neuen Fraktionen, die sich in ein Netz von Allianzen und Konflikten verstricken.
Natürlich darf die Grafik nicht unerwähnt bleiben. Die beeindruckende visuelle Darstellung des Originals wird in „The Outer Worlds 2“ durch eine verbesserte Engine und flüssigere Animationen ergänzt. Erwartet atemberaubende Umgebungen und detailgetreuere Charaktermodelle, die das Spielerlebnis noch intensiver machen.
Doch was „The Outer Worlds“ wirklich von anderen RPGs abhob, war sein Humor: scharfsinnig, zynisch und stets mit einem Augenzwinkern. Fans fragen sich bereits, ob die Fortsetzung diesen Ton beibehält. Wird die neue Crew von Außenseitern und Chaoten die gleiche Mischung aus Charme und Chaos bieten, die die Spieler im ersten Teil so sehr schätzten?
Erste Eindrücke zu „The Outer Worlds 2“ liefert der Debüt-Trailer von den The Game Awards.