Ubisoft bringt mit Assassin’s Creed Shadows nicht nur ein neues Kapitel der beliebten Reihe, sondern setzt auch Maßstäbe im Bereich Barrierefreiheit. Schauplatz ist die späte Sengoku-Ära in Japan, wo Spieler zwischen Naoe und dem Samurai Yasuke wählen können. Dies soll für jeden Spieler so optimal wie möglich sein, weshalb Ubisoft heute die Zugänglichkeitsoptionen vorstellt.
Barrierefreiheit im Fokus
Laut Jonathan Bedard, UX Director bei Ubisoft, bot die Neuentwicklung von Assassin’s Creed Shadows die Möglichkeit, Barrierefreiheit neu zu denken. Besonders beeindruckend sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten bei der Steuerung und Benutzeroberfläche. Spieler können nicht nur Tastenbelegungen individuell festlegen, sondern auch entscheiden, ob Eingaben gedrückt oder gehalten werden müssen.
Das Highlight: Audiobeschreibungen für Zwischensequenzen. Diese Funktion, die selten in Spielen zu finden ist, setzt neue Maßstäbe, indem sie visuelle Inhalte für sehbehinderte Spieler zugänglich macht. Bedard berichtet von einem Meeting, bei dem diese Funktion zufällig aktiviert wurde – ein Moment, der alle Beteiligten begeisterte.
Innovationen dank Teamarbeit
Die enge Zusammenarbeit mit Ubisoft Quebec und anderen Studios führte zu bahnbrechenden Ergebnissen. Besonders das Audioteam zeigte Engagement, um Innovationen wie verbesserte Audiohinweise und ein Audioglossar zu entwickeln. Diese Features ermöglichen Spielern die Navigation und Orientierung ohne visuelle Hilfsmittel.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr sich das Bewusstsein und die Sorgfalt für Barrierefreiheit in den letzten Jahren entwickelt haben“, so Bedard.
Die Liste der Barrierefreiheitsfunktionen ist beeindruckend. Dazu gehören:
- Visuelle Anpassungen: Farbenblind-Optionen, HUD-Anpassungen, Textgrößen- und Symboländerungen.
- Audio-Funktionen: Untertitel mit Sprecheremotionen, Audiodeskriptionen für Filmsequenzen.
- Steuerungsoptionen: Neu zuweisbare Eingaben, diverse Eingabegeräte und Zielhilfen.
- Gameplay-Anpassungen: Verschiedene Schwierigkeitsgrade für Stealth und Kampf, vereinfachte Quick-Time-Events, ein „Kanon-Modus“ für automatische narrative Entscheidungen.
Ein Spiel für alle
Mit Assassin’s Creed Shadows verfolgt Ubisoft ein klares Ziel: Gaming für alle. Egal, ob Casual-Spieler oder erfahrene Assassinen, das Spiel bietet durchdachte Mechaniken, die jedem ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen.
Assassin’s Creed Shadows erscheint am 20. März und kann ab sofort vorbestellt werden, auch als Collector’s Edition. Den aktuellen Story-Trailer gibt es noch einmal hier.