Anfang Februar durchbrach EA die Stille und gab erstmals einen Blick auf den nächsten Battlefield-Titel frei. Dieser neue Ableger der beliebten Shooter-Reihe, der vor April 2026 erscheinen soll, sorgte direkt für einen Ansturm auf Battlefield Labs, den offiziellen Spieltestdienst. Innerhalb kurzer Zeit versuchten über 1,6 Millionen Spieler, sich anzumelden, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Jetzt laufen die ersten Tests offiziell, und eine kleine Gruppe von Auserwählten kann das Spiel ausgiebig ausprobieren. Wie zu erwarten war, dauerte es nicht lange, bis erstes Gameplay-Material ins Netz gelangte. Doch anstatt den üblichen Aufschrei über unfertige Mechaniken und Bugs auszulösen, ist die Battlefield-Community überraschend positiv gestimmt.
Endlich Hoffnung für die Battlefield-Reihe?
Die ersten geleakten Szenen zeigen ein klassisches Conquest-Match mit intensiven Fahrzeuggefechten und beeindruckenden Zerstörungseffekten. Obwohl sich das Spiel noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet und einige visuelle Glitches aufweist, überzeugt es viele Fans bereits jetzt.
Ein hochbewerteter Kommentar auf Reddit bringt es auf den Punkt: „Das sieht verdammt geil aus.“ Ein anderer Nutzer lobt den atmosphärischen Stil mit den Worten: „Der Ton ist wirklich beeindruckend.“
Besonders erfreulich ist die positive Grundstimmung in der Community. Nach den eher durchwachsenen Reaktionen auf Battlefield 2042 scheint der neue Ableger wieder das richtige Battlefield-Gefühl einzufangen. „Selbst im Alpha-Stadium sieht es schon richtig solide aus“, schreibt ein Tester. Ein anderer merkt an: „Ich freue mich, dass die BF-Community diesmal optimistischer ist. Das gibt mir Hoffnung.“
EA lernt aus Fehlern
Die Battlefield Labs-Initiative scheint ihre Wirkung zu zeigen. Anstatt das Spiel erst in einer späten Beta-Phase auf die Community loszulassen, setzt EA frühzeitig auf Feedback, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Ein weiser Schritt, wenn man bedenkt, wie holprig der Launch von Battlefield 2042 verlief.
Ob Battlefield 6 die Serie tatsächlich wieder in die Spur bringen kann, bleibt abzuwarten. Doch wenn die aktuellen Rückmeldungen ein Indikator sind, könnte sich die ikonische Shooter-Reihe schon bald rehabilitieren.