Neben The Callisto Protocol feiert auch Sonic Frontiers den Gold-Status, womit die Entwicklung offiziell abgeschlossen ist.
Das gab SEGA über den offiziellen Twitter-Kanal bekannt, die gleichzeitig noch einmal auf den Release am 08. November hinweisen, der somit in Stein gemeißelt ist. Morio Kishimoto, der Director des Sonic Team, ergänzt außerdem, dass man zwar nicht jedes Feedback beantworten konnte, man dieses aber bis zur letzten Minute berücksichtigt hat.
全ハードのマスターアップ完了です!
— Morio Kishimoto (@moq_46) October 22, 2022
皆さんから頂いたご意見は、全てフィードバック出来た訳ではありませんが、締め切りギリギリまで出来ることは全てやりました。
いまは、安堵感とともに、ちょっとさみしいかな?なんたって、5年の付き合いですから。
さあ!次の仕事の始まりです!!
Die größte Kritik an Sonic Frontiers gibt es dahingehend, dass man das Konzept völlig umgebaut und auf ein Open-Zones-Design setzt, an das sich noch nicht jeder so recht gewöhnen kann. Auch die Previews zu Sonic Frontiers konnten die Zweifel nicht gänzlich beseitigen.
Ebenfalls neu ist ein Skill Tree, der mit Sonic Frontiers eingeführt wird und der viele neue Fähigkeiten bietet, die man im Laufe des Spiels freischalten können. Auf diese Weise haben die Spieler die Möglichkeit, ihre individuellen Kampfstrategien zu meistern und Sonics größte und stärkste Feinde auf den Starfall-Inseln zu besiegen.
Letztendlich muss man es wohl selbst gespielt haben, um sich eine endgültige Meinung zu bilden. Das ist ab dem 08. November möglich.