Valorant: Neue Karte Abyss vorgestellt, dafür fällt ein Feature weg

By Niklas Bender Add a Comment
3 Min Read

Beim Summer Game Fest wurde die Konsolen-Version von „Valorant“ angekündigt, die direkt mit der neuen Karte Abyss ausgestattet wird. Dafür wird aber auch ein Feature gestrichen, um Xbox-Spieler nicht zu benachteiligen.

Abyss wird die erste Karte sein, die ohne Begrenzungen auskommen und auf einer geheimen Festung der Scions of Hourglass spielt. Mit ihren bedrohlichen Abgründen und dem vertikalen Gameplay werden Spieler mehr denn je dazu angehalten, ihre Fähigkeiten taktisch klug und kreativ einzusetzen.

Riot Games beschreibt die Karte wie folgt:

„Mit Abyss wollten wir Spieler dazu bringen, sich zu überlegen, wie sie ihre Fähigkeiten und ihre Bewegung auf neue aufregende Weise einsetzen können“, sagt Joey Simas, Lead Map Designer bei Valorant. „Beim Design haben wir auf dieses Ziel hingearbeitet, indem wir die Grenzen der Karte entfernt haben, damit Spieler ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, ob nun Raze mit einem Sprengstoffpack einen Gegner von der Karte fegt, Omen mit seinem Schattenschritt Gebäude umgeht oder ein beliebiger Agent die gefährlicheren Wege durch die Areale nutzt. Abyss dreht sich um Gefechte über größere Distanzen und behält trotzdem das geradlinige und leicht zu erlernende Layout bei. Ein kleineres Designziel für Abyss war, neue Möglichkeiten zu finden, um in und über Rauch zu kämpfen, damit sie sich nicht nur anfühlen, als könnten sie einen Engpass komplett blockieren.“

Zu den Highlights bei Abyss gehören zwei Spike-Areale, ein 3-Lane-Layout , tödliche Stürze, kreative Sprungabkürzungen und verzweigte Wege in der Mitte.

Gyro-Aim nicht in der PS5-Version von Valorant

Gleichzeitig bestätigt Riot Games, dass es das Gyro-Aim-Feature nicht in die Konsolen-Version schaffen wird, da man hierin einen unfairen Vorteil gegenüber Xbox-Spielern sieht. Dazu hat sich Colement Palm, Product Management Lead, geäußert.

Dieser sieht darin zwar eine coole Technologie, mit der man weiter experimentieren wird, da es aber von der Xbox nicht unterstützt wird, streicht man das Feature auch auf PS5.

„Für uns ist das kein Blind Spot, aber es wird von Xbox-Controllern nicht nativ unterstützt. Wenn wir uns voll darauf verlassen würden, dass Gyro „die Art zu spielen“ auf der Konsole ist, würden wir PS5>Xbox stark bevorzugen, was wir nicht wollen.“

Ob das Feature zu einem späteren Zeitpunkt in „Valorant“ nachgereicht wird, hält sich der Entwickler zum jetzigen Zeitpunkt offen.

„Valorant“ startet in Kürze in die Beta-Phase auf PS5.

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
Leave a comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments