Bohemia Interactive hat das Arma Reforger Update 1.3: Fire Support veröffentlicht – und es bringt gewaltige Neuerungen mit sich. Wer auf epische Schlachten, taktische Tiefe und eine zerstörbare Umgebung steht, kann sich auf ein beeindruckendes Upgrade freuen. Neue Fahrzeuge, tödliche Waffen und umfassende Gameplay-Verbesserungen machen das Schlachtfeld noch realistischer und dynamischer.
Neue Kampffahrzeuge und Kampfhubschrauber – Mehr Feuerpower für die Front
Mit dem Update betreten zwei neue Schützenpanzer das Spielfeld:
- LAV-25: Die US-Streitkräfte erhalten mit diesem gepanzerten Fahrzeug eine starke Unterstützung. Ausgestattet mit einer 25-mm-Autokanone M242 und einem 7,62-mm-M240-Maschinengewehr bringt er Zerstörung auf mittlere und große Distanzen.
- BRDM-2: Leichter, aber wendiger, verstärkt dieses Aufklärungsfahrzeug die sowjetischen und FIA-Kräfte. Mit einem 14,5-mm-KPVT-Maschinengewehr und einem 7,62-mm-PKT sorgt es für tödliche Feuerkraft.
Auch in der Luft wird es gefährlicher: Die Hubschrauber UH-1H und Mi-8MT sind nun nicht mehr nur Transportmittel, sondern echte Gunships. Dank abnehmbarer Raketenkapseln und verbesserter Zielsysteme dominieren sie das Schlachtfeld aus der Luft.
Mörser & Zerstörungsmechanik – Das Schlachtfeld wird lebendig
Feindliche Linien mit Artillerie durchbrechen? Kein Problem! Mit den neuen Mörsern 2B14 (82 mm, sowjetisch) und M252 (81 mm, US-amerikanisch) können Spieler aus sicherer Entfernung ganze Trupps auslöschen. Die neue Zerstörungsmechanik macht das Kriegsgeschehen noch immersiver: Bäume stürzen um, Gebäude kollabieren und die Landschaft wird durch Einschläge dauerhaft verändert.
Eine neue Einzelspielermission versetzt Spieler in die Rolle eines US-Spezialeinsatzkommandos. Ziel: die Ausschaltung eines hochrangigen sowjetischen Offiziers in Régina. Stealth oder brachiale Gewalt? Die Wahl liegt ganz bei dir.
Weitere Verbesserungen und neue Inhalte
- Erweiterte Fahrzeuglogistik: Mehr Transportkapazitäten für Vorräte und Nachschub.
- Rangsystem überarbeitet: Fortschrittliche Waffen und Ausrüstung sind jetzt an den Spieler:innen-Rang gekoppelt.
- Verbesserter Konfliktmodus: Kein Spawnen auf umkämpften Basen mehr, dafür mehr taktische Tiefe.
- KI-Optimierungen: KI-Soldat:innen reagieren intelligenter, führen Flankenmanöver aus und setzen effektiver Deckung ein.
Das Update 1.3: Fire Support ist ab sofort verfügbar – höchste Zeit, das Arsenal zu laden und ins Gefecht zu ziehen!