Am 21. Januar 2025 ist es soweit: Conan der Barbar, der legendäre kimmerische Krieger aus dem Kultfilm Conan der Barbar (1982), feiert sein Debüt in Mortal Kombat 1. Besitzer des Kombat Pack 2 oder der Erweiterung „Khaos Reigns“ erhalten exklusiven Vorabzugang zu diesem ikonischen Kämpfer, während alle anderen ab dem 28. Januar zuschlagen können. Entwickelt von NetherRealm Studios und herausgegeben von Warner Bros. Games, bringt dieser DLC einen der größten Helden der Filmgeschichte ins brutale Universum von Mortal Kombat.
Der kimmerische Krieger betritt die Bühne
Conan, mit dem Gesicht und der markanten Erscheinung von Arnold Schwarzenegger, ist ein mächtiger Neuzugang. Sein Charakterdesign und Moveset spiegeln seine filmische Herkunft wider: Das legendäre Atlantean Sword steht im Mittelpunkt seiner Attacken. Dieses schwertschwingende Moveset erlaubt es Conan, komplexe Manöver wie das ikonische Schwertwirbeln und seinen gewaltigen Überkopfhieb auszuführen, die Gegner mühelos zermalmen.
Der neue Trailer zeigt eindrucksvoll Conans brutale Fähigkeiten. Besonders beeindruckend ist einer seiner Fatalities, der die rohe Gewalt seines Charakters unterstreicht. Doch das Highlight? Seine Animality! Hier verwandelt sich Conan in einen gigantischen Stier, der seine Feinde mit vernichtendem Zorn niedertrampelt – ein Finishing Move, der das Herz jedes Fans höherschlagen lässt. Übrigens: Die Animalities sind jetzt als kostenloses Update für alle Spieler verfügbar.
Eine Legende in der Arena von Mortal Kombat
Conans Hintergrundgeschichte fügt sich nahtlos in die düstere Welt von Mortal Kombat ein. Nach einem Leben voller Schmerz, Verlust und unermüdlichem Kampf hat der Krieger nun eine neue Mission: die Verteidigung von Earthrealm gegen die Schrecken, die es bedrohen. Seine Ankunft markiert nicht nur eine Erweiterung der Kämpferriege, sondern auch eine Hommage an einen der größten Action-Helden aller Zeiten.
Der DLC ist ein Pflichtkauf für Fans des Films und des Spiels gleichermaßen. Mit Conans beeindruckenden Fähigkeiten und seinem ikonischen Look verspricht dieser Neuzugang, das Mortal-Kombat-Erlebnis auf ein neues Level zu heben. Wer also bereit ist, mit dem Atlantean Sword Chaos zu stiften, sollte sich den 21. Januar rot im Kalender anstreichen.
Gleichzeitig markiert dies wohl auch das Ende von Mortal Kombat 1, dessen Live-Service-Pläne (wie überraschend) nicht den gewünschten Erfolg brachten.