Xbox-Handheld: Das Beste aus Xbox und Windows in einem Gerät?

Der Xbox-Handheld soll das Beste aus Xbox und Windows vereinen - tragbares Gaming, nahtlos integriert, mit grenzenloser Freiheit für Spieler und Entwickler. Die nächste Generation der Gaming-Mobilität.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Microsoft überrascht weiterhin mit seiner Offenheit, wenn es um zukünftige Hardwareprojekte geht. Während der CES 2025 gewährte Jason Ronald, Vizepräsident für die nächste Generation bei Microsoft, spannende Einblicke in die Entwicklung eines Xbox-Handhelds. Dieses Gerät soll das Beste aus der Xbox-Konsolenwelt und dem Windows-Ökosystem vereinen – ein ehrgeiziges Ziel, das sowohl Spieler als auch Entwickler begeistern dürfte.

Fokus auf Flexibilität statt Exklusivität

Microsoft hat sich in den letzten Jahren von traditionellen Konsolenstrategien entfernt und den Schwerpunkt auf die Zugänglichkeit von Xbox-Spielen gelegt. Das Ziel: Gaming überall und auf jedem Gerät. Diese Philosophie hebt Xbox von der Konkurrenz ab, die oft auf exklusive Inhalte und geschlossene Plattformen setzt. Der geplante Xbox-Handheld passt perfekt in diese Strategie, indem er die Brücke zwischen Konsolen- und PC-Welten schlägt.

Laut Ronald arbeitet Microsoft daran, die bewährten Innovationen seiner Konsolen in den Handheld-Bereich zu übertragen. Damit tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Geräten wie der Nintendo Switch und dem Steam Deck. Doch im Gegensatz zur Konkurrenz will Microsoft nicht nur ein tragbares Spielerlebnis bieten, sondern eine nahtlose Integration in das Windows-Ökosystem ermöglichen.

„Wir haben die letzten 20 Jahre damit verbracht, ein Weltklasse-Betriebssystem zu entwickeln, das aber an die Konsole gebunden ist. Unser Ziel ist es, diese Erfahrung auf Handhelds und in das Windows-Ökosystem zu bringen“, erklärte Ronald.

Die Entwicklung eines Handhelds, der die Xbox- und Windows-Welten kombiniert, ist keine leichte Aufgabe. Ronald betonte die Herausforderung, die bestehenden Beschränkungen der Xbox-Hardware zu überwinden, um Entwicklern und Spielern gleichermaßen ein neues Maß an Freiheit zu bieten. Das Gerät könnte beispielsweise eine nahtlose Integration von Xbox Game Pass, Cloud-Gaming und PC-Spielen ermöglichen – ein Ansatz, der den Gaming-Markt revolutionieren könnte.

Noch kein Release, aber hohe Erwartungen

Obwohl der Xbox-Handheld noch nicht offiziell angekündigt oder präsentiert wurde, deuten die Einblicke darauf hin, dass Microsoft mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet. Die Fans dürfen gespannt sein, wie das Unternehmen dieses ambitionierte Projekt in die Realität umsetzt. Sollte es Microsoft gelingen, das Beste aus Xbox und Windows zu vereinen, könnte der Handheld ein Gamechanger im Handheld-Markt werden.

Bleibt abzuwarten, ob Microsoft mit diesem Gerät den hohen Erwartungen gerecht wird – oder ob es, wie viele andere ambitionierte Projekte, am Ende hinter den Versprechen zurückbleibt.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

1 Comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x