PlayStation Portal: Neues Systemupdate bringt praktische Verbesserungen beim Cloud-Streaming

PlayStation Portal bekommt ein cleveres Update: Cloud-Streaming wird komfortabler, mit Sortierfunktionen, Aufnahmen und Pausen – für ein noch besseres mobiles Spielerlebnis.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Sony hat heute ein neues Systemupdate für den PlayStation Portal Remote Player veröffentlicht, das besonders Nutzer der Beta-Version von Cloud Game Streaming freuen dürfte. Das Update bringt einige willkommene Komfortfunktionen, die das Spielerlebnis auf dem Handheld optimieren – von neuen Sortieroptionen bis hin zur Unterstützung von Gameplay-Aufnahmen.

Die wohl auffälligste Neuerung betrifft die Sortierfunktion im Cloud-Streaming-Katalog, dem bereits über 200 Titel angehören. Ab sofort lassen sich die verfügbaren Spiele nicht nur nach dem Standard „Zuletzt hinzugefügt“, sondern auch nach Name oder Erscheinungsdatum sortieren. Gerade im wachsenden Angebot des großen Katalogs ist das eine deutliche Erleichterung, um schneller den gewünschten Titel zu finden.

Aufnehmen wie auf der Konsole

Mit dem heutigen Update wird außerdem die „Erstellen“-Schaltfläche aktiviert – auch während einer Streaming-Session. Das bedeutet: Screenshots machen, Videos aufnehmen und direkt in der Cloud speichern. Mit nur einem Tastendruck lassen sich die Inhalte festhalten und anschließend über die PlayStation App abrufen. Die Aufnahmen werden 14 Tage lang gespeichert – genug Zeit, um Highlights mit Freunden zu teilen oder einfach das letzte Boss-Match noch einmal Revue passieren zu lassen.

Eine weitere praktische Ergänzung ist die Warteschlangenfunktion. Sollte der Streaming-Server einmal ausgelastet sein, informiert euch PlayStation Portal jetzt über die voraussichtliche Wartezeit. Sobald ein Slot frei wird, startet die Session automatisch. Das bringt Transparenz in eine Funktion, die bislang eher im Verborgenen lief.

Auch das Pausieren des Spiels wurde verbessert: Ob durch Öffnen des Schnellmenüs oder durch Drücken der Ein-/Aus-Taste – der Titel wird nun zuverlässig angehalten. Besonders bei Unterbrechungen im Alltag eine sinnvolle Erweiterung.

Feedback willkommen

Am Ende einer Streaming-Session erscheint jetzt ein neuer Feedback-Bildschirm. Sony möchte so direktes Nutzerfeedback sammeln und das Cloud-Erlebnis weiter verfeinern. Ebenfalls neu: eine Benachrichtigung bei Inaktivität. Nach zehn Minuten ohne Eingabe werdet ihr darüber informiert, dass die Sitzung bald endet – ein nettes Detail, das die Kontrolle beim Nutzer behält.

Das Update zeigt, dass Sony PlayStation Portal konsequent weiterentwickelt – und auf das Feedback der Community hört. Besonders für PlayStation Plus Premium-Mitglieder, die sich intensiv mit dem Cloud-Streaming befassen, lohnt sich ein Blick auf die neuen Funktionen. Der Remote Player wird damit nicht nur vielseitiger, sondern auch ein Stück näher an das Erlebnis herangeführt, das man von einer vollwertigen Konsole erwartet – nur eben im Handheld-Format.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x