Eisige Zeiten brechen erneut an: 11 Bit Studios hat endlich das Schweigen gebrochen und den Release-Zeitraum der Konsolenversion von Frostpunk 2 eingegrenzt. Statt eines vagen „irgendwann 2025“ gibt es jetzt einen heiß ersehnten Zeitrahmen – den Sommer 2025. Ein Grund zur Freude, aber auch zur Geduld, denn bis dahin gibt es noch einige Hürden zu überwinden.
Ein frostiges Update für PC-Spieler
Bevor sich Konsolenspieler in den frostigen Überlebenskampf stürzen dürfen, erscheint am 8. Mai 2025 ein großes kostenloses Inhaltsupdate für die PC-Version. Hier dürfte das Studio noch einmal an den Stellschrauben drehen, um das Spielerlebnis weiter zu verfeinern. Nach dem Sommer, wenn die Konsolenversion endlich das Licht der Welt erblickt hat, folgt im Herbst das erste große Erweiterungspaket, das Spectrum-DLC. Später im Jahr gesellt sich das Aurora-DLC hinzu, während das dritte Erweiterungspaket erst 2026 erscheinen soll.
Wer dachte, der erste Teil sei bereits eine Herausforderung gewesen, wird in Frostpunk 2 neue Grenzen des Krisenmanagements kennenlernen. Die Stadt ist gewachsen, tausende Bürger kämpfen um ihr Überleben, und die Bauprojekte haben eine neue Dimension erreicht – ganze Stadtviertel entstehen in Monaten statt Jahren. Doch mit Wachstum kommt auch Unruhe: Fraktionen und Gemeinschaften bilden sich, politische Spannungen brodeln, und die richtige Allianz kann über das Schicksal der Stadt entscheiden. Wer die falschen Bündnisse schmiedet, riskiert einen Bürgerkrieg im Eis.
Ein Studio auf dünnem Eis
Nicht alles läuft jedoch reibungslos bei 11 Bit Studios. Im Dezember 2024 verkündete das Unternehmen, dass ihr mysteriöses Konsolenprojekt Projekt 8 vorerst auf Eis liegt. Zeitgleich wurden Entwickler entlassen, was Fragen über die interne Lage des Studios aufwirft. Bleibt zu hoffen, dass dies keine Auswirkungen auf Frostpunk 2 hat – denn das Überleben im ewigen Winter sollte die einzige Sorge der Spieler bleiben.
Bis zum Sommer 2025 heißt es also: Durchhalten und warm anziehen!