DC Studios plant große Rückkehr – Gespräche mit Rocksteady & NetherRealm laufen

DC Studios schmiedet große Gaming-Pläne: Gespräche mit Rocksteady & NetherRealm laufen – kommt endlich das vernetzte DCU? Hoffnung oder leere Versprechen?

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
2 Min Read

DC Studios hat offenbar große Pläne für die Zukunft seiner Videospiele. Während eines Medien-Updates über anstehende Filme, Serien und Spiele bestätigte James Gunn, dass intensive Gespräche mit Rocksteady und NetherRealm geführt werden. Ziel sei es, Spiele stärker in das vernetzte DC-Universum einzubinden und eine kohärente erzählerische Linie über alle Medien hinweg zu schaffen.

Die neue Strategie: Alles aus einer Hand?

Seit Gunn als Co-Leiter von DC Studios das Ruder übernommen hat, scheint sich einiges zu ändern. „Wir arbeiten unglaublich eng mit JB Perrette zusammen, der die Games-Sparte leitet“, bestätigte Produzent Peter Safran. „Zum ersten Mal sitzen wir direkt mit den Verantwortlichen von NetherRealm und Rocksteady zusammen und diskutieren über Charaktere und Storylines, die uns alle interessieren.“

Das klingt ambitioniert, aber noch ist vieles vage. Gunn betonte, dass die aktuellen Projekte erst in ihren „allerersten Phasen“ seien. Konkrete Details? Fehlanzeige. Auf die Frage, wann die ersten Spiele im neuen DCU auftauchen werden, dämpfte er die Erwartungen: „In ein paar Jahren.“

Die Fehler der Vergangenheit – und die Hoffnungen für die Zukunft

Dass DC Games dringend eine Kurskorrektur braucht, ist offensichtlich. Die letzten Jahre brachten fragwürdige Entscheidungen hervor: Statt eines erhofften „Injustice 3“ bekamen die Fans „Gotham Knights“ und „Suicide Squad: Kill the Justice League“ – zwei Titel, die grandios floppten. Letzteres wurde so schlecht aufgenommen, dass Warner Bros. Games den Support bereits einstellte. Der CEO des Unternehmens trat infolge der Misserfolge zurück.

DCs Gaming-Historie gleicht einer Achterbahnfahrt: Mal liefert Rocksteady Meisterwerke wie die „Arkham“-Reihe, mal hagelt es Katastrophen. Inzwischen kursieren Gerüchte über neue Batman-Spiele – ob diese jedoch an vergangene Erfolge anknüpfen können, bleibt abzuwarten.

Marvel dominiert, aber DC will aufholen

Der Konkurrenzkampf zwischen Marvel und DC ist unübersehbar – und in Sachen Games hat Marvel derzeit klar die Nase vorn. Während „Marvel’s Spider-Man 2“ Rekorde bricht, kämpft DC um Relevanz. Die neuen Gespräche mit Rocksteady und NetherRealm könnten ein Hoffnungsschimmer sein – oder ein weiteres leeres Versprechen.

Für Fans heißt es also mal wieder: Abwarten.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

1 Comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x